IT-Systemüberwachung
Abgesichert durch regelmäßige PC Systemüberwachung und IT-Systemprüfung
Unser Systemmonitoring mit integrierter Sicherheitsüberwachung ist ein umfangreiches System, mit dem wir alle wichtigen Funktionen Ihrer gesamten IT-Infrastruktur rund um die Uhr aus der Ferne beobachten und bei Unregelmäßigkeiten sofort eingreifen können. So können wir verhindern, dass ernsthafte Probleme entstehen. In vielen Fällen können wir unseren Kund:innen per Fernzugriff helfen, ohne dass Techniker:innen vor Ort sein müssen. So wird wichtige Zeit eingespart und die Kosten bei vollem Serviceumfang reduziert.
Umfassende IT-Systemüberwachung rund um die Uhr
Die gesamte Systemprüfung besteht aus vier Modulen, die nahtlos ineinandergreifen und die wir optimal auf Ihre individuelle IT-Infrastruktur abstimmen. Damit sind wir in der Lage, Ihre IT so zu kontrollieren und zu steuern, dass sie so reibungslos läuft, wie nur möglich.
Inventarisierung: Damit wir Probleme möglichst schnell aus der Welt schaffen können, ist es notwendig, jedes Rädchen in Ihrer IT genau zu kennen. Wir arbeiten mit einer automatischen Netzwerkdokumentation Ihrer Systeme, die ist immer aktuell ist. Das hilft uns dabei, unsere Arbeit so schnell und effizient wie möglich zu machen – vor allem, wenn Fehler auftreten. Außerdem können wir Sie so optimal unterstützen, wenn Sie Fragen haben – zum Beispiel, wenn das System erweitert oder modernisiert werden soll.
Monitoring: Mit diesem Modul haben unsere Techniker:innen die aktuelle Systemleistung im Blick und erhalten Warnungen über Unregelmäßigkeiten. So können wir eingreifen und Fehler beheben bevor es zu einem größeren Ausfall in Ihrem IT-Netzwerk kommt.
Schwachstellenanalysen: Vor Sicherheitslücken können wir Sie nur schützen, wenn wir sie kennen. Dafür ist dieses Modul zuständig. Es gleicht Ihr IT-System permanent mit einer CVE-Datenbank (Common Vulnerabilities and Exposures) ab. Diese Datenbank ist ein Industriestandard und enthält eine Liste bekannter Sicherheitslücken, die sich natürlich laufend ändert. Sie hilft unseren Techniker:innen, schneller zu reagieren und neue Schwachstellen in Ihrem IT-Netzwerk zu identifizieren.
Patchmanagement: Das Patchmanagement versorgt Ihr Windows Betriebssystem und bei Bedarf Ihre Standardsoftware stets mit den neuesten Updates, die Fehler beheben und vor allem Sicherheitslücken schließen, ohne dass die Software jedes Mal neu installiert werden muss. So bleiben diese Programme auf Ihren Servern und Clients immer aktuell. Vor allem geht das dank Automatisierung viel schneller und kostengünstiger, als alles von Hand zu aktualisieren.
